Kunde

metafinanz Informationssysteme GmbH

Jahr

2022

Leistungen

Karriereseite

Design, Content und Frontend

API SuccesFactors

Strukturierte Daten

SEO

Recruiting und Employer Branding

Am Anfang war der Job

Employer Branding ist wichtig, und je größer das Unternehmen, umso wichtiger ist es. Nur eines ist noch wichtiger: attraktive Jobangebote.

Für die neue Karriereseite entwickeln wir Konzept, Storytelling, Design, Front- und Backend.

metafinanz

Jobs sichtbar machen!

Jobangebote machen, die auf Jobsuchende treffen – das ist die Aufgabe. Auf der Karrierewebsite sowieso, aber vor allem da, wo die Jobsuche beginnt: in den Suchmaschinen, denen wir strukturierte Daten und Keyword optimierte Informationen bereitstellen. So werden die Suchergebnisse für jeden einzelnen Jobs verbessert und das Feld nicht den Jobbörsen überlassen.

metafinanz
svg+xml;charset=utf dmcgroup

Automatisierte Schnittstelle zu SuccessFactors

Bei metafinanz läuft das Mitarbeitermanagement über SuccessFactors. Um alle offenen Jobs tagesaktuell im Web sichtbar zu machen und gleichzeitig den Arbeitsaufwand für das HR-Team gering zu halten, wurde eine maßgeschneiderte Schnittstelle zwischen SF und Karriereseite geschaffen, die diese Leistung automatisiert.

svg+xml;charset=utf dmcgroup

Und das Employer Branding?

Die Antwort auf Frage „was macht metafinanz zu einem attraktiven Arbeitgeber für mich?“ dringt durch jeden Satz, jedes Bild und jede Funktion auf der neuen Karriereseite. Chronologisch aufbereitet erleben Jobinteressierte den Employee Life Cycle eines metafinanz Mitarbeiters: von Onboarding bis Alumni wird all das vorgestellt, was den Arbeitgeber attraktiv macht – präsentiert von den Mitarbeiter der metafinanz selbst.

Unser Team

MIriam

Miriam Nöhring
Art Direction

Norbert Kathriner

Norbert Kathriner
Frontend

Bernhard Freudensprung

Bernhard Freudensprung
Backend

Paul Awe

Paul Awe
Projekt Management

Die Karriereseite schaut top aus und bietet wertvollen Content. Aber so richtig stolz sind wir auf die API zu SuccessFactors! Sie bildet den kompletten Use Case aus Jobsuche- und Bewerbung absolut nahtlos ab. IT rules!

Möchten Sie ein Projekt starten?

LET‘S
TALK

Was muss erfolgreiches Employer Branding leisten?

Ziel des Employer Brandings ist es, eine attraktive Arbeitgebermarke aufzubauen, damit Unternehmen die Talente anziehen, motivieren und binden, die ihre Leistungsfähigkeit sichern.

Mitarbeiterzentrierter Ansatz

Erfolgreiche Arbeitgebermarken konzentrieren sich auf ihre Mitarbeiter:innen und deren Erfahrungen und berücksichtigen ihre Bedürfnisse und Erwartungen, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.

Multikanal Marketing

Employer Branding muss auf vielen Kanälen erfolgen, einschließlich sozialer Medien, Unternehmenswebsite, Stellenanzeigen, Karrieremessen etc., um Zielgruppen zu erreichen.

Personalisierte Ansprache

Mit einer personalisierten Ansprache wird das Interesse potenzieller Bewerber:innen geweckt und ihnen gezeigt, dass Unternehmen sie als Individuen wahrnehmen und wertschätzen.

Inklusion und Diversität

Inklusion und Diversität schaffen ein inklusives Arbeitsumfeld, das Talente aus verschiedenen Hintergründen anzieht und niemanden ausschließt.

Employer Value Proposition (EVP)

Die EVP beschreibt das Versprechen des Arbeitgebers an seine Mitarbeiter:innen und beantwortet die Frage: warum soll ich für dieses Unternehmen arbeiten?

Mitarbeiterengagement und -empfehlungen

Mitarbeiterengagement und -empfehlungen bestärken das Vertrauen in die Arbeitgebermarke. Wer viele Empfehlungen hat, vermittelt ein hohes Vertrauen der Mitarbeiter:innen in den Arbeitgeber.

Was muss eine gute Karriere-Website leisten?

Eine Karriere-Website soll Interessent:innen ansprechen, informieren und motivieren. Sie trägt dazu bei, dass mögliche Bewerber:innen das Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber wahrnehmen und motiviert sind, sich für einen Einstieg bei dem Unternehmen zu bewerben.

Klarheit und Übersichtlichkeit

Eine gute Karriere-Website sollte klar und übersichtlich gestaltet sein, um potenzielle Bewerber:innen schnell und einfach zu informieren. Dazu gehören eine klare Navigation, eine gute Struktur und verständliche Texte.

Stellenanzeigen

Eine gute Karriere-Website muss aktuelle Stellenanzeigen enthalten, die die Anforderungen, Aufgaben und Karrieremöglichkeiten für den/die Bewerber:innen attraktiv zusammenfasst und zum Bewerben auffordert.

Informationen über das Unternehmen

Sie sollte ausführliche Informationen über das Unternehmen, seine Werte, Kultur, Produkte und Dienstleistungen enthalten, damit sich Bewerber:innen ein gesamtheitliches Bild machen können.

Erfahrungsberichte von Mitarbeitern

Eine Karriere-Website sollte Erfahrungsberichte von Mitarbeiter:innen enthalten, um potenziellen Bewerber:innen glaubwürdige Einblicke in die Arbeitskultur und die Arbeitsbedingungen des Unternehmens zu geben.

Kontaktmöglichkeiten

Kommunikation aufbauen! Kontaktdaten wie E-Mail-Adresse oder Telefonnummer müssen für Bewerber:innen bereitgestellt werden, um Rückfragen oder Bewerbungen zu ermöglichen.

Aktualität und regelmäßige Pflege

Karriere-Websites sollten regelmäßig aktualisiert und gepflegt werden, um die Richtigkeit der Informationen und Jobangebote sicherzustellen und die Attraktivität für Bewerber aufrechtzuerhalten.

Benutzerfreundlichkeit und Mobiloptimierung

Eine gute Karriere-Website muss benutzerfreundlich und mobiloptimiert sein, um ein angenehmes Surferlebnis zu bieten und Bewerber:innen auf verschiedenen Endgeräten zu erreichen.

Was muss bei einer API von einer Karriereseite zu SuccessFactors beachtet werden?

Datenintegrität und Sicherheit

Sicherheit und Datenschutz sind von größter Bedeutung. Es ist sicherzustellen, dass alle über die API übermittelten Daten verschlüsselt und geschützt sind, um eine unbefugte Offenlegung zu verhindern.

Skalierbarkeit

Die API-Integration muss in der Lage sein, mit einer hohen Anzahl von Anfragen umzugehen.

Wartbarkeit

Erforderlich ist eine kontinuierliche Wartung und Aktualisierung einer API-Integration, um sicherzustellen, dass sie auf dem neuesten Stand bleibt und reibungslos funktioniert.

Compliance

Eine API muss alle Compliance-Anforderungen von SuccessFactors einhalten, um sicherzustellen, dass die API legal und ethisch einwandfrei genutzt wird.

Nutzung von sicheren Protokollen

Die API-Integration soll ausschließlich sichere Protokolle wie HTTPS zur Übertragung von Daten nutzen, damit Vertraulichkeit und Integrität der Daten gewährleistet sind.

API-Versionierung

Zu beachten ist die Versionierung der API, um sicherzustellen, dass Ihre Integration reibungslos funktioniert, auch wenn SuccessFactors Änderungen an der API vornimmt.

Überwachung und Logging

Die Überwachung und Protokollierung von API-Aufrufen stellt sicher, dass potenzielle Probleme identifiziert und schnell behoben werden können.

Fehlerbehandlung

Implementiert werden müssen Mechanismen zur Fehlerbehandlung und Rückgabe von angemessenen Fehlercodes und -meldungen, um Ihre Integration widerstandsfähig zu machen.

Tests und Qualitätssicherung

Umfassende Tests und Qualitätssicherungsmaßnahmen ermöglichen eine fehlerfreie und effektive Funktion.

PFEIL BLACK dmcgroup

 Alle Cases ansehen