Kunde

Sächsische Spielbanken-GmbH & Co. KG

Jahr

2022/2023

Leistungen

Markenstrategie: Leitbild, Kernbotschaften, Claim

User Experience: Konzept, Prozessentwicklung, Nutzerführung

Design: Branding, Web Design, Motion Graphics, Brand Guide

Frontend Development: CSS, technische Koordination

Marketing: Werbekampagne, Launch-Video

Marke, Branding, UX, UI, Frontend für DIE SPIELBANK

Hier spielt Deutschland

Wenige Monate vor dem Launch gab es einen Namen, ein Backend und Spieleanbieter – nicht genug, um ein erfolgversprechendes Glücksspielangebot zu launchen. Es musste schnell gehen: Wir setzen agile Arbeitsprozesse auf, entwickeln UX Konzepte für Kernprozesse, gestalten Leitbild und Erscheinungsbild der Marke, designen das Frontend, setzen es technisch um und machen die Werbekampagne.

Nach nur sieben Monaten konzertierter Teamarbeit wurde DIE SPIELBANK erfolgreich gelauncht.
www.die-spielbank.de

Marke, Branding, UX, UI, Frontend für Die Spielbank

Starke Glücksmomente:
Marke und Werbekampagne

DIE SPIELBANK ist ein Glücksspielangebot des Bundeslands Sachsen. Themen wie Spielerschutz, Zahlungssicherheit und 100%ige Legalität sind die Pflicht. Die Kür inszeniert den Moment der allergrößten Freude, wenn die Anspannung der Entspannung weicht – Chaka, Yessss!

Marke aus einem Guss
Wir entwickeln das Erscheinungsbild, Logo und Claim der Marke und gestalten und produzieren die Werbemotive und das Pressevideo für den Launch.

Spielbank-Screens

Für perfekte Nutzererlebnisse: lückenlos von UX, UI bis Frontend Dev

Spielen soll Spaß machen. Dafür unternehmen wir gemeinsam mit dem Kunden alles, damit das Spielvergnügen in jedem Moment ungetrübt bleibt.

UX und UI und Frontend Code
Wir entwickeln umfassende Nutzerprozesse (u.a. Anmeldung und Log-In/Out, Ein- und Auszahlungen, Spielerschutz), gestalten alle Elemente des Webdesigns, entwickeln Frontend Code und setzen ihn mit dem Plattformprovider technisch um.

Marke und Werbekampagne
Marke und Werbekampagne

Projekterfolg inklusive

Es ging um alles. Und es musste schnell gehen. Nach nur sieben Monaten wurde das erste staatliche, komplett nach GlüStV lizensierte Angebot für virtuelle Glückspielautomaten im Januar 2023 erfolgreich online gebracht. Chaka!

Viel Vergnügen! www.die-spielbank.de

blockquote

Als erster staatlicher Anbieter von virtuellem Automatenspiel in Deutschland gelang es uns mit Unterstützung der dmcgroup innerhalb kürzester Zeit unsere Plattform „die-spielbank.de“ erfolgreich zu launchen. Die dmcgroup leistete optimale Umsetzungen und insbesondere in den Bereichen UX, UI und Frontend-Design konnten wir von der Expertise des ganzen Projektteams profitieren.

Kurt Böhm, Head of Online Casino Operations

Unser Team

Philipp

Philipp Brunner
User Experience

Selina

Selina Reischer
Art Direction

Katharina

Katharina Harder
Design

Paul Awe

Paul Awe
Projekt Management

Möchten Sie ein Projekt starten?

LET‘S
TALK

Was fordert der Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV) von Anbietern für virtuelle Glücksspielautomaten?

Der Deutsche Glücksspielstaatsvertrag ist ein Vertrag zwischen den Bundesländern, der die rechtlichen Rahmenbedingungen für das Glücksspiel festlegt. Der GlüStV gilt auch für DIE SPIELBANK als Anbieter für virtuelle Glücksspielautomaten.

Gültige Lizenz

Anbieter müssen eine gültige Lizenz für den Betrieb von virtuellen Glücksspielautomaten besitzen.

Fairness

Die Anbieter müssen sicherstellen, dass ihre Spiele fair und transparent sind.

Jugend- und Spielerschutz

Der Zugang zu virtuellen Glücksspielautomaten darf nicht an Minderjährige oder gesperrte Spieler gewährt werden. Und Anbieter müssen ein umfassendes Spielerschutzkonzept vorweisen, um die Spielsuchtprävention und den Spielerschutz zu gewährleisten.

Strenge Werberichtlinien

Anbieter müssen bestimmte Werberichtlinien einhalten, um eine übermäßige Bewerbung von Glücksspiel zu vermeiden.

Sichere Zahlungsprozesse

Anbieter müssen sicherstellen, dass alle finanziellen Transaktionen sicher und geschützt sind.

DIE SPIELBANK setzt alle Anforderung des GlüStV erfolgreich um und wird vollumfänglich lizensiert.

Was macht Marken für virtuelles Glücksspiel erfolgreich?

Viele Faktoren tragen dazu bei, dass Marken für virtuelle Glücksspiele erfolgreicher sind als andere. Gemeinsam mit unserem Kunden setzen wir die Erfolgsfaktoren um.

Vertrauen

Vertrauen ist der wichtigste Erfolgsfaktor für Anbieter virtuellen Glücksspiels. Spieler müssen sich auf die Fairness der Spiele, die Sicherheit ihrer Finanztransaktionen und den Schutz ihrer persönlichen Daten verlassen können. Marken, die sich einen guten Ruf verdienen, sind besonders erfolgreich.

Nutzerfreundlichkeit

Eine benutzerfreundliche Plattform trägt dazu bei, dass sich Spieler bei einer Marke wohlfühlen. Eine intuitive Navigation, einfache Registrierungs- und Zahlungsmöglichkeiten sowie eine übersichtliche Darstellung der Spiele können den Spielern helfen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.

Vielfalt und Qualität der Spiele

Eine große Auswahl an qualitativ hochwertigen Spielen trägt dazu bei, dass Spieler länger auf der Plattform bleiben und oft wiederkommen. Marken, die regelmäßig neue Spiele einführen und über ein breites Angebot an Spielkategorien verfügen, sind besonders erfolgreich.

Marketing und Promotion

Eine wirksame Marketingstrategie macht Anbieter schnell bekannt und gewinnt die Aufmerksamkeit potenzieller Spieler. Hierbei können Social-Media-Kampagnen, Influencer-Marketing, TV- und Radiowerbung oder auch Sponsoring-Aktivitäten eine Rolle spielen.

Kundenservice

Mit einem guten Kundenservice fühlen sich Spieler bei einer Marke gut aufgehoben. Eine schnelle und effiziente Unterstützung bei Fragen oder Problemen trägt dazu bei, dass Spieler zufrieden sind und positiv über die Marke sprechen.

PFEIL BLACK dmcgroup

 Alle Cases ansehen