Skip to main content

Employer Branding lebt von Ihrer Glaubwürdigkeit und der Authentizität von Werten, Kultur und Arbeitgeberversprechen (EVP). Mit Digital- und KI-Lösungen unterstützen wir Unternehmen ihre Arbeitgebermarke zielgruppengerecht zu arbeiten, Führungsprinzipien im Unternehmen zu verankern und ihr Recruiting effizienter zu gestalten.

Bei der Entwicklung der Arbeitgebermarke

Wettbewerbsanalyse

Mit KI-Lösungen (z.B. Screaming Frog, Custom ChatGPT, Data for SEO) scannen wir Karriereseiten, Kampagnen und Auftritte von Wettbewerbern, erkennen Muster und zeigen Differenzierungspotenziale für die eigene Arbeitgebermarke.

Informationsgewinnung in Workshops und Fokusgruppen

Digitale Tools erfassen die Meinungen und Bewertungen der Teilnehmenden und werten diese sofort aus: verschiedene Rankings, Korrelationen, Benchmark-Vergleiche etc.

Attraktivitäts-Check von Kernbotschaften (EVP, Headlines, Führungsprinzipien etc.)

Mit KI-Tools prüfen wir, ob die formulierten Botschaften für unterschiedlichste Zielgruppen wirklich attraktiv sind oder anderweitig genutzt werden. Auf der Basis können wir alle Inhalte, den Sprachstil und Kernbotschaften flexibel anpassen – und wieder überprüfen.

Bei der unternehmensinternen Verankerung

Custom GPT für Führungskräfte

Ein unternehmensspezifisch trainiertes GPT gibt praxisnahe Antworten auf jede beliebige Führungsfrage. Gespeist wird das GPT mit Unternehmenswerte, Verhaltensregeln, Führungsprinzipien und strategischen Unternehmenszielen. So wird die Arbeitgebermarke in die tägliche Führungsarbeit integriert, Führungskräfte werden entlastet und Mitarbeitende nach einheitlichen Prinzipien geführt.

Custom GPT zur Entwicklung von Kommunikationsmaßnahmen

Ein individuell trainiertes GPT ermöglicht es HR-Abteilungen, Führungskräften oder Mitarbeiter-Teams maßgeschneiderte Event-Konzepte, Recruiting-Anzeigentexte, Onboarding-Pläne und vieles mehr zu entwickeln.

Zur Effizienzsteigerung im Recruiting

Optimierung von Recruiting-Kampagnen

Die KI-gestützte Auswertung von Monitoring-Daten macht gezielte Anpassungen möglich, beispielsweise helfen A/B-Analysen, Botschaften, Visuals und Kanäle zu zu optimieren – damit Kampagnen genau die Talente erreichen, die ins Unternehmen passen.

Testung und Optimierung gestalteter Werbemittel

Wir nutzen KI-gestützte Tools (z.B. Neurons), mit denen die Wahrnehmung durch Zielgruppen simuliert werden. So können Werbemittel punktgenau optimiert werden und tragen zu Wirksamkeits- und Effizienzsteigerung bei.

Gestaltung von Videos und Fotos

Die Nutzung eigener Mitarbeitende ist fast immer die beste Lösung. Aber: KI-Tools ermöglichen es uns, konsistente Charaktere zu schaffen, die flexibel in unterschiedlichsten Werbemitteln eingesetzt werden können – ganz ohne aufwändigen Shootings. Und sollen gar keine Menschen eingesetzt werden, sind die Gestaltungsmöglichkeiten fast grenzenlos.

Fazit

KI ersetzt nicht die Unternehmenskultur – aber sie macht Employer Branding praktikabler, schneller und wirksamer. Ihr Unternehmen wird nach innen und außen erlebbarer, begeistert bestehende und gewinnt neue Mitarbeitende und gewinnt deutlich an Effizient und Widerstandskraft – auf einem immer schwieriger werden Fachkräftemarkt.

Lernen Sie die Möglichkeiten von KI-Tools für Ihr Employer Branding kennen!

Erfahren Sie mehr über uns und innovative Lösungen.

Generative Engine Optimisation
Generative Engine Optimisation – GEO ist nicht die AntwortAI VisibilityInnovationOnline MarketingWebentwicklung

Generative Engine Optimisation – GEO ist nicht die Antwort

Norbert Kathriner
KI im Online Marketing
KI im Online-MarketingAlle BeiträgeInnovationOnline Marketing

KI im Online-Marketing

Aleksandra Tomic Plahuta
Social Media Content Automatisierung
Social Media-Automatisierung: Die besten Tools und Strategien für 2024Alle BeiträgeInnovationOnline Marketing

Social Media-Automatisierung: Die besten Tools und Strategien für 2024

Tamara Himler
Share