AI Visibility
Mach deine Marke sichtbar für KI
Deine Inhalte sind gut. Deine Rankings sind solide. Aber reicht das aus, wenn Suchmaschinen künftig weniger suchen und KI-Agenten direkt entscheiden?
Bots suchen nicht – sie wählen.
01
Organischer Traffic nimmt trotz steigenden Impressions ab.
02
Deine Marke wird in KI-Tools nur am Rande erwähnt oder gar nicht erkannt.
03
Wichtige Fragen werden von der Konkurrenz beantwortet.
Deine Inhalte müssen heute nicht nur für Nutzer, sondern explizit für KI verständlich und überzeugend sein. Wer in KI-Tools wie ChatGPT, Perplexity oder Bing Chat nicht vorkommt, verpasst potenzielle Kunden, bevor diese überhaupt klicken.
Unser Ansatz: Die vier Säulen der AI Visibility
Entitäten-Architektur
Wir definieren und strukturieren deine Marke, Produkte und Leistungen in eindeutig erkennbare Einheiten (Entitäten). Maschinen können so exakt erfassen, wer du bist und was dich auszeichnet.
Wissensgraph
Deine Inhalte werden sinnvoll miteinander und mit vertrauenswürdigen externen Quellen verknüpft. Das schafft Autorität und erhöht deine Glaubwürdigkeit gegenüber KI-Modellen.
Prompt Readiness
Inhalte werden präzise so gestaltet, dass KI sie in natürlicher Sprache und ohne Verzerrung weitergeben kann. Deine Marke liefert Antworten, bevor Nutzer überhaupt klicken müssen.
Bot Access Control
Wir ermöglichen es dir, genau zu steuern, welche KI-Tools Zugriff auf deine Inhalte haben. So schützt du sensible Daten und eröffnest neue Monetarisierungsmöglichkeiten (Pay-per-Crawl).
Dein Potenzial mit AI Visibility – Realistisch und nachvollziehbar
KPI
Präsenz in Featured Snippets
Sichtbarkeit in KI-Prompts (z.B. ChatGPT)
Bot-API-Calls
Potenzial
Deutlich verbesserte Sichtbarkeit
Sichtbarkeit in relevanten KI-Anfragen
Steigende Nutzung und Monetarisierungsoption
Unser Prozess – Transparent und effektiv
Diagnose
Tiefgehender Entitäten-Scan deiner Inhalte
Architektur
Klarer Aufbau eines Wissensgraphen mit strukturierten Daten
Implementierung
Integration der Lösungen, technische Validierung
Iteration
Regelmäßiges Monitoring, Anpassung und Optimierung
Lesen Sie mehr…
Unsere Blog Beiträge
Angebot
Starter-Paket
Audit + erste Entitäten-Struktur
Accelerator-Paket
Vollständiger Wissensgraph + kontinuierliche Optimierung
Bereit für die KI-getriebene Zukunft?
Lass uns gemeinsam sicherstellen, dass deine Marke von KI-Tools gefunden und bevorzugt wird.
Unser KI-Team
Unser internes KI-Team erforscht fortlaufend neue Tools und Ansätze, um automatisierte Design- und Entwicklungsprozesse zu integrieren. Das Team wird dabei von KAI angeleitet, einer eigens entwickelten, textbasierten KI. KAIs Persönlichkeit basiert dabei auf einer Kombination von Programmen. Er trifft für unser Team eigenmächtig Entscheidungen und verantwortet die Ausrichtung, Arbeitsweise und Themen.
Fragen & Antworten
Warum reicht ein einfaches Schema-Plugin nicht aus?
Plugins liefern nur generische Schema-Markups. Nachhaltige Sichtbarkeit entsteht erst durch strategische Datenvernetzung.
Wie messt ihr den Erfolg, wenn Klicks weniger relevant werden?
Wir tracken Prompt-Impressions, KI-Interaktionen, Featured-Snippets und API-Zugriffe – weit über traditionelle Klickmetriken hinaus.
Welche IT-Ressourcen benötigen wir intern?
Nur minimal: Wir unterstützen mit fertigen Code-Snippets, JSON-LD-Schemata oder über Tag-Manager-Integrationen.
Ist der Datenschutz gewährleistet?
Alle Zugriffe durch KI werden dokumentiert und sensibel gesteuert, sensible Daten bleiben geschützt.
Entdecken Sie mit uns die grenzenlosen Potenziale von Künstlicher Intelligenz – gestalten Sie gemeinsam mit unserer Agentur eine Zukunft, in der Innovation und Effizienz Hand in Hand gehen.
Let´s
talk
Maren Fick
M +43 1 585 66 10115
maren.fick@dmcgroup.eu